FAQ
Raku ist eine spezielle Brenntechnik für Keramik, die im 16. Jahrhundert in Japan entwickelt wurde. Das Wort “Raku” kommt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt soviel wie Freude oder Glück.
Alle Raku Einzelstücke werden, aufgrund der starken Rauchentwicklung im Freien gebrannt. Die Objekte werden bei ca. 1.000 Grad dem Ofen entnommen. Durch den sofortigen Temperaturabfall entstehen feine Risse (= Craquellé) auf der Glasuroberfläche. Damit diese Risse sichtbar werden, werden die Objekte anschließend in einem Behältnis mit organischen Brennstoffen (z.B. Holzspänen) luftdicht eingebettet. Durch den Rauch wird das Craquellé schwarz gefärbt.
So entstehen bei jedem Brand individuelle, faszinierende und einzigartige Strukturen.
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Raku Glasuren, die die Farbe der Raku Unikate bestimmen.
Ich verwende aktuell farblose und kupfer-matte Glasuren, die ich individuell kombiniere.
Jedes Stück ist daher ein Unikat und hat seine eigene Komposition aus einzigartigen Farben und Mustern
Die Raku-Objekte sind ausschließlich Design- & Dekoelemente, die nicht wasserdicht sind.
Die Nutzung der Vasen ist daher für frische Blumen nicht geeignet, jedoch für Trockenblumen, Zweige ideal.
Bei Interesse kann jederzeit ein Raku Unikat erworben werden.
Nutzen Sie hierzu am besten das Kontaktformular. Ich freue mich über Ihre Nachricht und werde mich zeitnah bei Ihnen melden.
Bei Interesse kann ein Versand auch nach Rücksprache erfolgen.
Nutzen Sie hierzu am besten das Kontaktformular. Ich freue mich über Ihre Nachricht und werde mich zeitnah bei Ihnen melden.
Die Raku Unikate starten bereits ab 38 Euro, z.B. für ein Pferd (unter Skulpturen zu finden). Je nach Aufwand, Größe und Materialeinsatz gestalten sich die Preise für alle anderen Raku Unikate. Bei Versandwunsch kommen die Kosten für den Versand hinzu.
Nutzen Sie hierzu am besten das Kontaktformular. Ich freue mich über Ihre Nachricht und werde mich zeitnah bei Ihnen melden.